Dis­kus­si­ons­fo­rum

The­men, die im Work­shop der Inter­es­sens­ver­tre­ter dis­ku­tiert wur­den und für die noch eine Lösung gefun­den wer­den muss, haben wir hier ver­öf­fent­licht und zur wei­te­ren Dis­kus­si­on gestellt.

Im Fra­ge­bo­gen haben erhe­ben wir zudem, zu wel­chen wei­te­ren The­men Sie noch Dis­kus­si­ons­be­darf haben. Die­se Bei­trä­ge ver­öf­fent­li­chen wir hier nach einer Prü­fung (spä­tes­tens inner­halb von 48 Stun­den) und füh­ren dabei auch ähn­li­che Bei­trä­ge zusam­men. Sie kön­nen auf einen Bei­trag kli­cken und kom­men­tie­ren oder bewerten.

8
Impul­se aus der Umfra­ge: In der Gun­del­fin­ger Orts­mit­te fin­det gefühlt täg­lich ein Kampf jeder gegen jeden statt. Auto­fah­rer, Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger ver­su­chen irgend­wie durch­zu­kom­men. Dies drei Grup­pen von Ver­kehrs­teil­neh­mer sollten…
21
Impul­se aus der Umfra­ge: Ich fin­de es wird schon schö­ner wenn es eine Umge­hungs­stra­ße geben wür­de damit weni­ger Autos fah­ren Gene­rell fah­ren viel zu vie­le Autos durch die Orts­mit­te. Mehr…
4
Sehr wich­tig umzu­stel­len, da zur­zeit viel Stau im Orts­kern ver­ur­sacht wird durch lan­ge Ampelschlatung.
2
Kann hier Was­ser zurück­ge­hal­ten wer­den, das für die Bewirt­schaf­tung der Begrü­nung aus­reicht? Wird die Ober­flä­che so gestal­tet, dass Stark­re­gen abflie­ßen kann und wohin…
2
Im Work­shop wur­de die Posi­ti­on ver­tre­ten, den Ver­kehr und das Par­ken am Bos­sert-Gar­ten und im Len­ze­gäss­le ein­zu­schrän­ken. Die zen­tra­le Fra­ge hier­bei ist, wie eine sol­che Ein­schrän­kung kon­kret umge­setzt wer­den könnte.…
2
Im Work­shop wur­den ver­schie­de­ne The­men rund um die Bar­rie­re­frei­heit und die Park­mög­lich­kei­ten dis­ku­tiert. Der Zugang für Men­schen mit Behin­de­run­gen, ein­schließ­lich der Park­mög­lich­kei­ten zu allen wich­ti­gen Ein­rich­tun­gen, ist grund­sätz­lich gege­ben. Der­zeit gibt…
Tiefgarage
4
Im Work­shop wur­de dar­über dis­ku­tiert, war­um die ober­ir­di­schen Park­plät­ze deut­lich häu­fi­ger genutzt wer­den als die Tief­ga­ra­gen. Ein mög­li­cher Grund könn­te die Bequem­lich­keit sein. Es wur­de jedoch auch ver­mu­tet, dass die…
18
Eines der zen­tra­len The­men im Work­shop war der Umgang mit den Park­plät­zen. In der aktu­el­len Pla­nung ist eine Reduk­ti­on der bestehen­den Park­plät­ze vor­ge­se­hen, was zu unter­schied­li­chen Posi­tio­nen führt: Man­che wün­schen den…
2
Im Work­shop wur­de vor­ge­schla­gen, das Fahr­rad­fah­ren auf dem Son­ne-Platz zu ver­bie­ten. Der Vor­schlag erscheint sinn­voll, wirft jedoch Fra­gen auf: Wie kann die Ein­hal­tung der Regel über­prüft wer­den? Sind die Fahrradstellplätze…
3
Die Bar­rie­re­frei­heit wird suk­zes­si­ve im Rah­men jeder Bau­maß­nah­me ver­bes­sert. Pos­ten Auf wel­che Area­le oder Stel­len auf dem Son­ne-Platz soll hier beson­ders geach­tet werden?