Regu­lie­rung Radfahren

Jutta BreitschwerdRadverkehr2 Comments

Dis­kus­si­ons­bei­trag

Regu­lie­rung Radfahren

Kate­go­rie: Rad­ver­kehr

Im Work­shop wur­de vor­ge­schla­gen, das Fahr­rad­fah­ren auf dem Son­­ne-Platz zu ver­bie­ten. Der Vor­schlag erscheint sinn­voll, wirft jedoch Fra­gen auf: Wie kann die Ein­hal­tung der Regel über­prüft wer­den? Sind die Fahr­rad­stell­plät­ze wei­ter­hin erreich­bar? Hier besteht Diskussionsbedarf.

Wie könn­te Ihrer Ansicht nach eine Regu­lie­rung des Rad­fah­rens auf dem Son­­ne-Platz gestal­tet werden?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Ich glau­be nicht, dass es so vie­le Rad­ler auf dem Son­ne-Platz gibt, dass eine Regu­lie­rung nötig wäre.

Wo kommt es am Son­ne-Platz zu Kon­flik­ten mit dem Rad­ver­kehr, die ein Ver­bot begrün­den wür­de? Am Son­ne-Platz besteht, außer auf der Alten Bun­des­stra­ße, auch für Rad­fah­rer kei­ne Mög­lich­keit irgend­wel­che nen­nens­wer­ten Wege abzu­kür­zen. Somit beschränkt sich der Rad­ver­kehr auf die An- und Abfahr­ten der dor­ti­gen Geschäf­te. Sind die­se letz­ten 10 m aus­rol­len las­sen ein Pro­blem das regu­liert wer­den muss?