Bos­sert­gar­ten / Lenzegässle

Jutta BreitschwerdParken2 Comments

Dis­kus­si­ons­bei­trag

Bos­sert­gar­ten / Lenzegässle

Kate­go­rie: Par­ken

Im Work­shop wur­de die Posi­ti­on ver­tre­ten, den Ver­kehr und das Par­ken am Bos­­sert-Gar­­ten und im Len­ze­gäss­le ein­zu­schrän­ken. Die zen­tra­le Fra­ge hier­bei ist, wie eine sol­che Ein­schrän­kung kon­kret umge­setzt wer­den könn­te. Wel­che Ansät­ze oder Ideen hal­ten Sie für sinnvoll?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Hier könn­te sehr ein­fach mit einer Schran­ke gear­bei­tet wer­den, wie im Kas­ta­ni­en­gar­ten bereits lan­ge umgesetzt.

Aus der Umfrage:
In die Zukunft denken!

[…] Für mich wäre der zwei­te Schritt, wie man den Bos­sert­gar­ten und den Boule­platz noch attrak­ti­ver machen kann und stär­ker in das Gesamt­kon­zept ein­bin­den kann? Man müss­te Men­schen fin­den, die hier etwas anbie­ten z.B. zwei Mal pro Woche Zum­ba abends um 18 Uhr im Som­mer. Das gibt es in Equa­dor in jeder Stadt und jedem Dorf. Wäre das etwas für die Turn­ver­ei­ne? Das wäre etwas für die Gesund­heit und wür­de den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt fördern.