Dis­kus­si­ons­fo­rum

The­men, die im Work­shop der Inter­es­sens­ver­tre­ter dis­ku­tiert wur­den und für die noch eine Lösung gefun­den wer­den muss, haben wir hier ver­öf­fent­licht und zur wei­te­ren Dis­kus­si­on gestellt.

Im Fra­ge­bo­gen haben erhe­ben wir zudem, zu wel­chen wei­te­ren The­men Sie noch Dis­kus­si­ons­be­darf haben. Die­se Bei­trä­ge ver­öf­fent­li­chen wir hier nach einer Prü­fung (spä­tes­tens inner­halb von 48 Stun­den) und füh­ren dabei auch ähn­li­che Bei­trä­ge zusam­men. Sie kön­nen auf einen Bei­trag kli­cken und kom­men­tie­ren oder bewerten.

2
Impul­se aus der Umfra­ge: In süd­li­chen Län­dern sind Boule­plät­ze Auf­ent­halts­plät­ze für vie­le Men­schen, die dort vor­bei­ge­hen. Das wür­de die sozia­le Funk­ti­on des Son­ne-Plat­zes deut­lich ver­bes­sern. Raum, um gene­ra­ti­ons­pber­grei­fend Auf­ent­halts­qua­li­tät zu…
1
Impuls aus der Umfra­ge: Wie wich­tig, bzw. häu­fig und wie sehr ste­hen Ver­an­stal­tun­gen im Vor­der­grund, wenn der Platz 365 Tage im Jahr für jeder­mann nutz­bar und attrak­tiv sein sollte?
1
Impul­se aus der Umfra­ge: Tei­lung des Wochen­markts auf zwei Plät­ze min­dert das Ein­kaufs­er­leb­nis In Gun­del­fin­gen fehlt abends die Bewir­tung, bis 22 Uhr
1
Impuls aus der Umfra­ge: Ich den­ke man soll­te den Umbau nut­zen, um moder­ne Tech­nik zu pro­ben und min­des­tens eine gro­ße Solar­an­la­ge mit ins Kon­zept nehmen.
2
Aus der Umfra­ge: Auch Fas­sa­den­be­grü­nung pla­nen Begrün­tes Bus­hal­te­stel­len­dach? Ver­ti­ka­le Begrü­nung, Sicht­schutz? Platz gestal­ten mit grü­nen Wän­den? “Tür­men”? Sie­he bspw. “green city wall”, “Flor Design” als Anre­gung für Ideen Unver­sie­gel­te Flächen…
Über den Fra­ge­bo­gen sind fol­gen­de Fra­gen und Anlie­gen zur Finan­zie­rung und zeit­li­chen Umset­zung ein­ge­gan­gen. Die­se Fra­gen lei­ten wir an die Stadt­ver­wal­tung wei­ter. Umset­zung Zeit­rah­men: Bereits vor 3 Jah­ren habe ich…
4
Impul­se aus der Umfra­ge: Es soll­te berück­sich­tigt wer­den, dass die Bür­ger in ein paar Jah­ren evtl. mehr Inter­es­se an der Stra­ßen­bahn haben. Das heißt, die Gestal­tung des Plat­zes soll­te so geplant…
12
Aus der Umfra­ge: Wie wer­den die bei­den Stra­ßen­sei­ten mit­ein­an­der ver­bun­den, damit die Que­rung gefahr­los statt­fin­den kann? Da der Ver­kehr stän­dig zunimmt wird es immer schwie­ri­ger, die Stras­se sicher zu überqueren.…
4
Aus der Umfra­ge: Kin­der sind nicht aus­rei­chend mit­ge­dacht, was machen Kin­der wäh­rend Eltern auf den Bän­ken sit­zen? Fon­tä­nen­spie­le gehen nur im Hoch­som­mer Ein net­tes Café wäre sehr sehr wünschenswert
2
Drin­gend benö­tigt wer­den mehr Park­plät­ze ohne die Kin­der zu gefähr­den. Eine Tief­ga­ra­ge unter die neu geplan­te Grund­schu­le wäre sinn­voll, platz­spa­rend und sicher. Hier­bei kommt es weni­ger auf die Eltern­ta­xis als…