Diskussionsbeitrag
Fragen und Anliegen an die Stadtverwaltung
Kategorie: Allgemein
Über den Fragebogen sind folgende Fragen und Anliegen zur Finanzierung und zeitlichen Umsetzung eingegangen. Diese Fragen leiten wir an die Stadtverwaltung weiter.
Umsetzung Zeitrahmen:
- Bereits vor 3 Jahren habe ich an der Begehung/Workshop/Bürgerbeteiligung zur Aufwertung des Sonne Platzes teilgenommen und es war eindeutig, welche Veränderungen gewünscht werden (Beschattung, mehr Sitzmöglichkeiten, Wasserspiele und oberirdische Parkplätze zugunsten Aufenthaltsqualität reduzieren. Stand jetzt wurde nichts umgesetzt.
Antwort aus der Stadtverwaltung: Wir haben, um die Umgestaltung finanzierbar zu gestalten, Fördermittel beantragt. Dies benötigte Zeit, war aber erfolgreich. Nun können wir die Umsetzung beginnen. Die Fertigstellung soll bis Ende 27 erfolgen.
Finanzierbarkeit:
- Haben wir dafür die finanziellen Mittel?
Antwort aus der Stadverwaltung: Ja, dank der Förderzusage aus dem März 2024. - Es wird unnötig Geld ausgeben und eine Zeitphase für einen Umbau benötigt der viele Aktionen kaput macht.
Antwort aus der Stadtverwaltung: Die Planungen bauen darauf auf, dass Feste und Aktionen wie gewohnt stattfinden können. Beim Umbau versuchen wir, Einschränkungen möglichst gering zu halten. - Die kostspielige “Aufwertung” des Sonnenplatzes darf nicht zu Lasten anderer Wohngebiete erfolgen.
Kein anderes Projekt gerät wegen der Gestaltung der Ortsmitte ins Hintertreffen. Aber Sie haben recht: Begrünung in den Wohngebieten ist ebenfalls wichtig und ist eine laufende Maßnahme im Klimaschutzkonzept, die weiter verfolgt werden soll. - Was soll der Spaß den kosten ? Ich dachte Gundelfingen hat Haushaltsschulden.
Die Aufwertung kostet die Gemeinde 137.000 €. Weitere 780.000 € erhält sie als Förderung. - Zu Zeiten des sehr knappen Geldes der Gemeinden sollte das Geld sinnvoller genutzt werden und eine kleine Lösung gesucht werden bei gleichzeitiger Erhaltung der Parkplätze.
Die Möglichkeit einer öffentlichen Förderung darf keine Zwänge und falschen Aktionismus auslösen. Antwort ausstehend.
Kommunikation:
- Ich bin auf dieses Beteiligungsformat durch eine Bekannte außerhalb Gundelfingens aufmerksam gemacht geworden.
Ich bin fleißige Leserin des Amtsblatts und habe selbst zur dieser Umfrage keinerlei Information gelesen.
Weiterhin ist mir auch auf dieser Homepage nicht klar, wie denn der Zeitplan sein soll und was mit den Ergebnissen der Umfrage passiert. Schade, dass man nur Kenntniss von den Ergebnissen bzw. Aussagen erhält, wenn man diese Homepage kennt.
Danke für den Hinweis! Der Zeitplan war etwas versteckt. Wir haben ihn nun deutlicher gekennzeichnet (Link). Auch im Mitteilungsblatt haben wir weitere Anzeigen geschaltet.