Bar­rie­re­frei­heit

Jutta BreitschwerdVerkehr3 Comments

Dis­kus­si­ons­bei­trag

Bar­rie­re­frei­heit

Kate­go­rie: Ver­kehr

Die Bar­rie­re­frei­heit wird suk­zes­si­ve im Rah­men jeder Bau­maß­nah­me verbessert.

Pos­ten Auf wel­che Area­le oder Stel­len auf dem Son­­ne-Platz soll hier beson­ders geach­tet werden?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aus der Umfrage:

Ich wün­sche mir selbst­öff­nen­de Türen zu allen Laden­ge­schäf­ten und eine eben­erdi­ge Pflas­te­rung. Denn als Rol­li­fah­rer oder Men­schen mit Rol­la­tor in der Hand sind Türen­öff­nun­gen nicht ein­fach. Viel­leicht wäre auch ein klei­nes “Oma­shop­per” bzw. Hand­wa­gen-Ver­leih­sys­tem nütz­lich, um bei spon­ta­nen grö­ße­ren Ein­käu­fen die Ware ohne Auto per Fuß nach Hau­se zu bringen 😉

Aus der Umfrage:
Umge­stal­tung zum “Grü­nen Herz” ohne Vor­rang für den KFZ-Verkehr

Bar­rie­re­freie Que­rungs­mög­lich­keit von der West- zur Ostseite.

Aus er Umfrage:
In die Zukunft denken!

Es muss um die zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen gehen und nicht nur um uns “Alte” (das bin ich näm­lich) […]. Wenn es u.a. eine bar­rie­re­freie Bus­hal­te­stel­le gibt, ist allen geholfen.