Perspektiven der Nutzung
Der Sonne-Platz muss eine Vielzahl von Ansprüchen erfüllen. Als zentraler Verkehrsknotenpunkt soll der Verkehr für PKWs, Fahrräder und Fußgänger reibungslos fließen, während die Geschäfte gut erreichbar bleiben. Ausreichend leicht zugängliche Parkplätze für PKWs und Fahrräder sind dafür unerlässlich. Gleichzeitig soll der Platz als lebendiger Wohn- und Rückzugsort dienen, an dem sich die Menschen gerne aufhalten und treffen.
Zudem bildet er das Herz des Ortes und ist Austragungsort für Märkte und unvergessliche Feste. Bei der klimagerechten Aufwertung des Sonne-Platzes ist es entscheidend, all diese Nutzungsperspektiven zu berücksichtigen und einen ausgewogenen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen, teils konkurrierenden Anforderungen zu finden.
Verkehrsknotenpunkt
Der Sonne-Platz fungiert als Verkehrsknotenpunkt, wobei die Sicherheit und Barrierefreiheit für Fußgänger, die Einbindung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV), der Radverkehr sowie der motorisierte Individualverkehr (MIV) berücksichtigt werden müssen. Bei der Aufwertung liegt ein Augenmerk auf Möglichkeiten der Reduktion des Durchgangsverkehrs, um den Platz fußgängerfreundlicher zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
Parken und Erreichbarkeit
Parkplätze
Insgesamt stehen rund um den Sonne-Platz 195 Parkplätze zur Verfügung, davon 167 in Tiefgaragen und 28 im Straßenraum.
Klicken Sie auf die Parkareale und Tiefgaragen, um die Anzahl und Auslastung der zur Verfügung stehenden Parkplätze zu sehen.
Straßenraum West
2 x 9 Parkplätze als Querparker,
ein Behindertenparkplatz, Polizeiparkplatz
Straßenraum Ost
4 Querparker, 4 Längsparker,
ein Behindertenparkplatz
Tiefgarage Sonne-Platz
52 öffentliche Parkplätze
Tiefgarage Alte Bundesstraße 72
31 öffentliche Parkplätze
Tiefgarage Rathaus
43 Parkplätze
Zentrum der Nahversorgung
Quelle: Openstreetmap
Der Sonne-Platz dient als zentrales Versorgungszentrum, das Einzelhandel, medizinische Dienste und öffentliche Services bietet.
Bei der Neugestaltung des Platzes ist es entscheidend, die Zugänglichkeit zu diesen Angeboten zu gewährleisten.
Feste und Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden auf dem Sonne-Platz Märkte, Festivals und Gemeinschaftsveranstaltungen statt, die den Platz in einen lebendigen Treffpunkt verwandeln. Bei der Neugestaltung des Sonne-Platzes muss daher besonders darauf geachtet werden, dass genügend Raum für diese Veranstaltungen zur Verfügung steht.
Es ist wichtig, flexible und multifunktionale Bereiche zu erhalten und zu entwickeln, die sich je nach Bedarf anpassen lassen, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden und den Platz als kulturelles Herz der Gemeinde zu erhalten.